Schlagwort: ziel
-

Operation Phantom (3-6 Spieler)
Airsoft-Spiel “Operation Phantom” (3-6 Spieler) Spielregeln: Spielablauf: Beispiel Spielablauf: Das Spiel “Operation Phantom” beginnt mit Team Alpha und Team Bravo, jeweils bestehend aus einem Geheimagenten und mehreren Schützen. Die Spieler sind mit ihren Airsoft-Waffen ausgerüstet und starten an ihren vorher festgelegten Startpunkten auf dem Spielfeld. Sicherheitshinweise:
-

Softair Zielfernrohr-Schutzabdeckung
Bastelanleitung: Softair Zielfernrohr-Schutzabdeckung Eine selbstgemachte Zielfernrohr-Schutzabdeckung kann dazu beitragen, Ihr Zielfernrohr vor Kratzern und Beschädigungen zu schützen. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene Zielfernrohr-Schutzabdeckung für Softair-Waffen herstellen können. Materialien: Schritt 1: Messung und Markierung Schritt 2: Schneiden Sie den Stoff aus 3. Verwenden Sie eine Schere, um den Neoprenstoff oder Schaumstoff gemäß…
-

Selbstgemachte Zielanzeige für Softair-Spiele
Selbstgemachte Zielanzeige für Softair-Spiele Du möchtest deine Treffsicherheit beim Softair-Spielen verbessern und gleichzeitig Spaß haben? Dann ist eine selbstgemachte Zielanzeige genau das Richtige für dich. In dieser ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung erfährst du, wie du deine eigene Zielanzeige bauen kannst. Du wirst überrascht sein, wie einfach es ist, und wie viel Freude es bringt, deine Schießfähigkeiten zu…
-

Die Funktion einer Softair CO2 Pistole
Die Funktion einer Softair CO2 Pistole Eine Softair CO2 Pistole ist eine beliebte Wahl für Airsoft-Enthusiasten aufgrund ihrer Präzision und Leistung. Um sicherzustellen, dass deine Softair CO2 Pistole immer optimal funktioniert, ist es wichtig, sie regelmäßig zu pflegen und zu warten. In diesem Artikel werden wir die Funktionen einer Softair CO2 Pistole erklären und dir…
-
Zielfernrohr einstellen
Zielfernrohr einstellen Das Einstellen des Zielfernrohres/Optik ist der zweite Schritt seine Softairwaffe Treffsicher zu machen.
-
Was ist Airsoft ?
Softair, auch bekannt als Airsoft, ist eine formelle Spielaktivität, bei der Spieler platzpatronenbetriebene Waffen, sogenannte “Softair-Waffen” oder “Airsoft-Waffen”, verwenden, um gegeneinander zu spielen. Softair-Waffen schießen kleine Plastik-BBs ab, die zwar den Einsatz von Schutzkleidung erfordern, aber für den Menschen in der Regel ungefährlich sind. Softair-Spiele können in verschiedenen Spielmodi gespielt werden, wie Deathmatch, Überleben oder…
-

ACOG
ACOG-Visiere gehören zu den Zielhilfen. ACOG steht für Advanced Combat Optical Gunsight und bezeichnet eine Reihe von Optiken des US-amerikanischen Herstellers Trijicon. Bekannt aus Film und Videospielen, dürfen ACOG-Visiere natürlich auch auf dem Airsoft-Spielfeld nicht fehlen. Da Originale unerschwinglich teuer sind (bis zu mehrere tausend Euro), kommen hier vornehmlich preiswertere chinesische Klone zum Einsatz.
-

Ausrüstung
Deine Softair (Schutz)Ausrüstung Zum Spiel statten sich die Teilnehmer neben der Softairwaffe zum Beispiel mit militärischen Tarnanzügen und weiterer taktischer Ausrüstung wie militärischen Westen, Rauchgranaten und einfachen Funkgeräten bis hin zu Nachtsichtgeräten und holographischen Visieren aus. Seit kurzer Zeit sind auch speziell für Airsoft ausgelegte Anzüge und Ausrüstungsgegenstände erhältlich. Die Ausrüstung dient einerseits der Tarnung…
-

Softair Waffen
Eine Softairwaffe oder Airsoftwaffe ist eine spezielle Druckluftwaffe, die beim taktischen Geländespiel Airsoft benutzt wird. Es gibt ebenfalls Disziplinen im IPSC–Sportschießen, die mit Softairkurzwaffen durchgeführt werden. Softairwaffen sind oft unter Lizenzen täuschend echt aussehende Replikate von Schusswaffen, die aber keine lebensgefährlichen Verletzungen herbeiführen. Softairwaffen verschießen mittels Federdruck, Gas oder eines elektromechanisch betriebenen Druckluftsystems Rundkugeln aus verschiedenen Materialien.







