Schlagwort: warnweste

  • Call

    Call

    von

    in

    Wird ein Spieler getroffen, hat er gemäß dem Regelwerk seinen Treffer zu “callen”, meist durch einen lauten Ruf “HIT” (EN: Treffer) sowie durch das Heben eines Armes.Zusätzlich kann nach einem Hit eine (Verkehrs-)Warnweste oder ein Death Rag getragen werden, um den Spielern zu signalisieren, dass man kein aktives Ziel mehr darstellt.

  • Ausrüstung

    Ausrüstung

    Deine Softair (Schutz)Ausrüstung Zum Spiel statten sich die Teilnehmer neben der Softairwaffe zum Beispiel mit militärischen Tarnanzügen und weiterer taktischer Ausrüstung wie militärischen Westen, Rauchgranaten und einfachen Funkgeräten bis hin zu Nachtsichtgeräten und holographischen Visieren aus. Seit kurzer Zeit sind auch speziell für Airsoft ausgelegte Anzüge und Ausrüstungsgegenstände erhältlich. Die Ausrüstung dient einerseits der Tarnung…

  • Spielprinzip

    Das Spielprinzip ist ähnlich dem von Paintball oder von Lasergames, es werden jedoch Kugeln mit meist 6 mm Durchmesser (sogenannte BB) aus Plastik oder einem biologisch abbaubaren Stoff verwendet. Die Dauer eines Spiels ist unterschiedlich. Ziel kann dabei das Halten einer Flagge durch eine Spielpartei oder die Eroberung eines Objekts sein. Da man Treffer schlecht erkennen kann, sind sie vom Getroffenen selbst…