Schlagwort: Waffe

  • Greengas

    Greengas

    von

    in

    Green Gas ist neben CO2 eine der häufigsten Antriebsarten für gasbetriebene Airsoftwaffen. Es besteht aus einer Mischung aus Propan und Butan, welches im Druckbehälter im flüssigen Aggregatszustand vorliegt. Bei Schussabgabe wird das Ventil zum Behälter geöffnet, welches das Gas kurzzeitig ausströmen lässt. Dieses expandiert explosionsartig und beschleunigt so das Projektil aus dem Lauf. Die Ausdehnung von Propan ist…

  • Gearbox

    Gearbox

    von

    in

    Gearbox V2 Die Gearbox (manchmal auch als “Shell” bezeichnet) beinhaltet das komplette Getriebe von elektrisch betriebenen Airsoftwaffen.

  • Gas Softairwaffen

    Gas Softairwaffen

    von

    in

    Mit Gas betriebene Softairwaffen benötigen unter Druck stehendes Treibgas, um die Munition zu beschleunigen. Diese Waffen sind in der Lage, halb- sowie vollautomatisch zu schießen. Die heutzutage üblichen Treibgase sind Propangas (im Zusammenhang mit Airsoft Green Gas genannt und vertrieben), HFC134a, HFC-22 und in entsprechend angepassten Softairwaffen auch das stärkere Red Gas. Verbreitet sind auch Systeme, die mit Kohlendioxid (CO2) oder…

  • FPS (Feets per Second)

    FPS (Feets per Second)

    von

    in

    FPS (EN: Fuß pro Sekunde) Beschreibt die Mündungsgeschwindigkeit der BBs. Unter Kenntnis des Projektil Gewichts lässt sich hieraus auch die Schussenergie ableiten.1 Fuß entspricht 0,3048 m. Somit ergeben sich folgende Formeln:Geschwindigkeit in m: (FPS * 0,3048)Schussenergie in J: FPS = Wurzel (Joule / (g/1000/2) ) / 0,3048Eine Softairwaffe, die 0,25g BBs mit 130fps verschießt, erreicht…

  • Feder

    Feder

    von

    in

    Die Feder einer (S-)AEG oder Federdruckwaffe, genauer gesagt deren Härtegrad, bestimmt die Schussenergie: Die Gears ziehen den Piston zurück, welcher dann durch die Federspannung nach vorne schnellt, um so die BB anzutreiben. Der Härtegrad wird mit M(Nummer) angegeben, wobei die höhere Nummer einen härtere Feder (=mehr Energie) beschreibt. Gebräuchlich sind Federn zwischen M80 und M190.…

  • F (im Fünfeck)

    F (im Fünfeck)

    von

    in

    Softairwaffen über 0.5J benötigen in Deutschland zwingend eine Prüfung durch ein Beschussamt. Das F bestätigt, dass es sich um eine ab 18 Jahren frei erwerbbare Waffe mit einer Schussenergie von maximal 7,5J handelt. In der Regel wird das F durch den Importeur angebracht, der die Waffe zum Beschusstest vorgestellt hat. Einzelabnahmen (Eigenimporte) sind grundsätzlich möglich,…

  • Electronic Blowback (EBB)

    Electronic Blowback (EBB)

    von

    in

    Bei EBB-Systemen wird zusätzlich zum Piston ein Gegengewicht durch die Gearbox aufgezogen, welches den Rückstoß einer echten Waffe simuliert. Dies steigert zwar den Realismus, meist aber auf Kosten einer stärkeren Belastung der Internals sowie geringerer Schussenergie und Akkulebensdauer.

  • Dauerfeuer (Full Auto)

    Dauerfeuer (Full Auto)

    von

    in

    Bei Dauerfeuer (oder Full Auto, ugs. Full Retard) erfolgt eine kontinuierliche Schussabgabe bei einmaligem Drücken und Halten des Abzugs. In Deutschland sind vollautomatische Softairwaffen mit einer Mündungsenergie über 0,5J nicht zulässig und können empfindliche Strafen nach dem Waffengesetz nach sich ziehen!

  • CO2

    CO2

    von

    in

    Kohlenstoffdioxid ist neben Green Gas eine weitere Antriebsart für gasbetriebene Airsoftwaffen. CO2 ist temperaturneutraler als Green Gas und somit auch bei niederen Temperaturen spielbar.Darüber hinaus expandiert CO2 stärker und ermöglicht somit eine höhere Schussenergie. Dadurch beansprucht CO2 die Waffe deutlich stärker als Green Gas.

  • Softair Hersteller: KJ Works

    Softair Hersteller: KJ Works

    “KJW: Erstklassige Softair-Ausrüstung für ein ultimatives Spielerlebnis.” Einführung KJW ist ein führender Hersteller von Softair-Waffen und Zubehör. Seit über 20 Jahren produziert KJW hochwertige Softair-Waffen, die sowohl für den Einsatz im Freien als auch im Innenbereich geeignet sind. KJW bietet eine breite Palette an Softair-Waffen, darunter Gewehre, Pistolen, Maschinengewehre und sogar Granatwerfer. KJW ist bekannt…