Schlagwort: verhalten
-

Grundlagen im Softair Sport
Grundlagen im Softair Sport Inhaltsverzeichnis Einführung in den Softair Sport Softair, auch bekannt als Airsoft, ist ein spannender und taktischer Sport, der weltweit immer beliebter wird. Du spielst mit realistisch aussehenden Nachbildungen echter Schusswaffen, die kleine Kunststoffkugeln (BBs) verschießen. Das Spiel fordert sowohl körperliche Fitness als auch strategisches Denken und Teamarbeit. Waffe Die Wahl der…
-

Shim / Shiming
(EN: Beilag Scheibe) Hierbei benutzt man man sehr feine Beilag Scheiben im Bereich von 0,08 – 0,50 mm, um die Gears/Zahnräder optimal zueinander auszurichten. Außerdem wird durch Shiming ein seitliches Spiel der Gear Achsen verhindert. Dies resultiert sowohl in einer längeren Lebensdauer der Gears, als auch einem direkteren und leiseren Verhalten der Gearbox im Betrieb.
-

Mosfet
(Kurzform für Metal – Oxide – Semiconductor Field – Effect Transistor. EN: Metall-Oxid-Halbleiter Feldeffekttransistor). Das MOSFET ist ein aktives elektronisches Schaltelement, welches den direkten Stromfluss vom Akku zum Motor ohne Umweg über den mechanischen Schalter ermöglicht. Durch den Einsatz eines MOSFET werden sowohl ein besseres Ansprechverhalten, als auch eine höhere Schussanzahl/Akkuladung erzielt. Dies rührt aus…
-

-

Umgang mit LiPo Akkus (Lithium-Polymer-Akkumulatoren)
Der Umgang mit Lithium-Polymer-Akkumulatoren beim Softair kann kritisch sein und erfordert ein gewisses Maß an Vorsicht und Verantwortung. Hier sind einige wichtige Regeln und Empfehlungen, die befolgt werden sollten: Indem man diese Regeln und Empfehlungen befolgt, kann man sicherstellen, dass man einen Lithium-Polymer-Akku sicher und effektiv verwenden kann. Es ist wichtig, die Vorsichtsmaßnahmen zu kennen…
-

Anfänger Guide
Mit Softair anfangen – Ein Einsteiger Guide Inhaltsverzeichnis: Einführung in Softair Ausrüstung Spielarten Regeln und Verhaltenskodex Taktik und Strategie Pflege und Wartung Fazit und Ausblick Glossar Ich hoffe, dieser Guide ist hilfreich für Dich als Anfänger in der Welt des Softairspiels. Vergiss nicht, dass Sicherheit immer an erster Stelle stehen sollte und es wichtig ist,…
-

Softair Verhalten
“Sei sicher, sei fair – Softair Verhalten ist der Schlüssel zum Erfolg!” Einführung Softair ist eine Sportart, die sich auf das Spielen mit Softairwaffen konzentriert. Softairwaffen sind nicht scharf und verwenden Plastikkugeln, die mit Druckluft oder Gas betrieben werden. Softair ist eine sichere und spaßige Art, sich zu bewegen und zu spielen. Es ist eine…
-

Airsoft Survival Challenge
Airsoft Survival Challenge Spielregeln: Spielablauf: Spielvarianten: Sicherheitshinweise: Dieses Airsoft-Spiel “Teamüberleben” bietet eine spannende und taktische Herausforderung für 3-6 Spieler und kann in verschiedenen Umgebungen gespielt werden. Spieler sollten sich immer der Sicherheitsaspekte bewusst sein und die Spielregeln strikt einhalten.
-

VIP-Rettung (3-6 Spieler)
VIP-Rettung (3-6 Spieler) Spielregeln: Spielablauf: Sicherheitshinweise: Dieses Airsoft-Spiel “VIP-Rettung” erfordert strategische Teamarbeit und Kommunikation, um das Spielziel zu erreichen. Denken Sie immer an die Sicherheitsaspekte und die Einhaltung der Regeln, um ein sicheres und unterhaltsames Spielerlebnis zu gewährleisten.
-

Einsame Insel (4-8 Spieler)
Einsame Insel (4-8 Spieler) Spielregeln: Spielablauf: Sicherheitshinweise: Dieses Airsoft-Spiel “Einsame Insel” bietet eine einzigartige Herausforderung auf einem begrenzten Spielfeld ohne feste Deckung. Es erfordert taktische Fähigkeiten, Geduld und Geschicklichkeit, um als letzter Überlebender auf der “Einsamen Insel” zu bestehen. Achten Sie immer auf die Sicherheit und die Einhaltung der Regeln, um ein unterhaltsames und sicheres…







