Schlagwort: ausrüstung

  • Gefangenenbefreiung (4-8 Spieler)

    Gefangenenbefreiung (4-8 Spieler)

    Gefangenenbefreiung (4-8 Spieler) Spielregeln: Spielablauf: Beispiel Spielablauf: Das Spiel “Gefangenenbefreiung” beginnt mit Team Alpha und Team Bravo, jeweils bestehend aus zwei Rettungsteams und zwei Gefangenen. Die Spieler sind mit ihren Airsoft-Waffen ausgerüstet und starten an ihren vorher festgelegten Startpunkten auf dem Spielfeld. Sicherheitshinweise:

  • Schutz der Gelehrten (4-8 Spieler)

    Schutz der Gelehrten (4-8 Spieler)

    Schutz der Gelehrten (4-8 Spieler) Spielregeln: Spielablauf: Beispiel Spielablauf: Das Spiel “Schutz der Gelehrten” beginnt mit Team Rot und Team Blau, jeweils bestehend aus zwei Gelehrten und mehreren Schützern. Die Spieler sind mit ihren Airsoft-Waffen ausgerüstet und starten an ihren vorher festgelegten Startpunkten auf dem Spielfeld. Sicherheitshinweise:

  • Operation Phantom (3-6 Spieler)

    Operation Phantom (3-6 Spieler)

    Airsoft-Spiel “Operation Phantom” (3-6 Spieler) Spielregeln: Spielablauf: Beispiel Spielablauf: Das Spiel “Operation Phantom” beginnt mit Team Alpha und Team Bravo, jeweils bestehend aus einem Geheimagenten und mehreren Schützen. Die Spieler sind mit ihren Airsoft-Waffen ausgerüstet und starten an ihren vorher festgelegten Startpunkten auf dem Spielfeld. Sicherheitshinweise:

  • Softair Schalldämpfer Attrappe

    Softair Schalldämpfer Attrappe

    Bastelanleitung: Softair Schalldämpfer Attrappe Ein selbstgemachter Softair-Schalldämpfer kann Ihre Softair-Waffe nicht nur cooler aussehen lassen, sondern auch Ihre taktische Ausrüstung verbessern. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene Schalldämpfer-Attrappe für Softair-Waffen herstellen können. Materialien: Schritt 1: Vorbereitung der Plastikflasche Schritt 2: Erstellen der Inneneinrichtung Schritt 3: Anbringen der Inneneinrichtung Schritt 4: Gestaltung des Schalldämpfers Schritt 5: Fertigstellung des Schalldämpfers Schritt…

  • Softair Zielfernrohr-Schutzabdeckung

    Softair Zielfernrohr-Schutzabdeckung

    Bastelanleitung: Softair Zielfernrohr-Schutzabdeckung Eine selbstgemachte Zielfernrohr-Schutzabdeckung kann dazu beitragen, Ihr Zielfernrohr vor Kratzern und Beschädigungen zu schützen. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene Zielfernrohr-Schutzabdeckung für Softair-Waffen herstellen können. Materialien: Schritt 1: Messung und Markierung Schritt 2: Schneiden Sie den Stoff aus 3. Verwenden Sie eine Schere, um den Neoprenstoff oder Schaumstoff gemäß…

  • Fünf Airsoft Life Hacks

    Fünf Airsoft Life Hacks 5 Airsoft Life Hacks die jedem helfen! GsP Airsoft Deutsch

  • Ausrüstung

    Ausrüstung

    Deine Softair (Schutz)Ausrüstung Zum Spiel statten sich die Teilnehmer neben der Softairwaffe zum Beispiel mit militärischen Tarnanzügen und weiterer taktischer Ausrüstung wie militärischen Westen, Rauchgranaten und einfachen Funkgeräten bis hin zu Nachtsichtgeräten und holographischen Visieren aus. Seit kurzer Zeit sind auch speziell für Airsoft ausgelegte Anzüge und Ausrüstungsgegenstände erhältlich. Die Ausrüstung dient einerseits der Tarnung…

  • Spielprinzip

    Das Spielprinzip ist ähnlich dem von Paintball oder von Lasergames, es werden jedoch Kugeln mit meist 6 mm Durchmesser (sogenannte BB) aus Plastik oder einem biologisch abbaubaren Stoff verwendet. Die Dauer eines Spiels ist unterschiedlich. Ziel kann dabei das Halten einer Flagge durch eine Spielpartei oder die Eroberung eines Objekts sein. Da man Treffer schlecht erkennen kann, sind sie vom Getroffenen selbst…