Spielprinzip

Das ist ähnlich dem von Paintball oder von Lasergames, es werden jedoch Kugeln mit meist 6 mm Durchmesser (sogenannte BB) aus Plastik oder einem biologisch abbaubaren Stoff verwendet. Die Dauer eines Spiels ist unterschiedlich. Ziel kann dabei das Halten einer Flagge durch eine Spielpartei oder die Eroberung eines Objekts sein. Da man Treffer schlecht erkennen kann, sind sie vom Getroffenen selbst durch das Wort „Hit anzusagen. Außerdem werden in der Regel Treffer (Hits) durch eine Rag angezeigt. Diese ist eine modifizierte Warnweste, mit welcher der signalisiert, dass er getroffen wurde. Beim sogenannten Sportschießen, organisiert durch die International Practical Shooting Confederation, handelt es sich um Parcoursschießen. Ein weiterer Spielmodus ist das .

BATTLE DISPLAY UND REENACTMENT

Der Begriff Battle Display bezeichnet die möglichst detailgetreue Nachstellung einer real existierenden militärischen Einheit. Hierbei ist es das Ziel von einzelnen Spielern oder ganzen Teams, ihre komplette nach einem ausgewählten militärischen Vorbild (zum Beispiel einer bestimmten Einheit) zusammenzustellen und zu gestalten.

Damit grenzt Battle Display an das historische Reenactment (siehe Begriffsproblematik, Überschneidungen mit anderen Interpretationen). Die meisten -Spieler legen jedoch wenig Wert auf die Authentizität ihrer Ausrüstung.

image_pdfimage_print

Kategorie

Suchbegriffe


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert