Kategorie: Waffen

  • Aus der Ferne getroffen: Federdruck Sniper Gewehre und ihre taktischen Möglichkeiten

    Aus der Ferne getroffen: Federdruck Sniper Gewehre und ihre taktischen Möglichkeiten

    Aus der Ferne getroffen: Federdruck Sniper Gewehre und ihre taktischen Möglichkeiten Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung Federdruck Sniper Gewehre sind das Werkzeug der Wahl für Airsoft-Spieler, die Präzision und Reichweite suchen. In diesem ausführlichen Artikel werden wir nicht nur die Eigenschaften dieser Gewehre und die Auswahl des richtigen Zubehörs wie Zielfernrohre behandeln, sondern auch auf die Vor-…

  • Well 4412d Airsoft Sniper Federtuning

    Well 4412d Airsoft Sniper Federtuning

    Ich versuche euch zu zeigen wie man an einer Sniper Typ Well 4412D die Feder ausbaut und gegen eine Tuning Feder ersetzt. Das Tuning Kit bekommt Ihr bei den bekannten Online Händlern. Leider habe ich erst beim Video Schnitt gesehen das sich der Aufnahmewinkel meiner Kamera selbstständig gemacht hat. Bitte habt Nachsicht.

  • Die Wahl der richtigen BB-Gewichte in Airsoft

    Die Wahl der richtigen BB-Gewichte in Airsoft

    Die Wahl der richtigen BB-Gewichte in Airsoft Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung Airsoft ist eine vielfältige und spannende Sportart, die sich ständig weiterentwickelt. Ein entscheidender Faktor für die Leistung und Präzision deiner Airsoft-Waffe ist das Gewicht der BBs, die du verwendest. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit den verschiedenen BB Gewichten auseinandersetzen und ihre Vor-…

  • Softair Schalldämpfer Attrappe

    Softair Schalldämpfer Attrappe

    Bastelanleitung: Softair Schalldämpfer Attrappe Ein selbstgemachter Softair–Schalldämpfer kann Ihre Softair-Waffe nicht nur cooler aussehen lassen, sondern auch Ihre taktische Ausrüstung verbessern. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene Schalldämpfer-Attrappe für Softair-Waffen herstellen können. Materialien: Schritt 1: Vorbereitung der Plastikflasche Schritt 2: Erstellen der Inneneinrichtung Schritt 3: Anbringen der Inneneinrichtung Schritt 4: Gestaltung des Schalldämpfers Schritt 5: Fertigstellung des Schalldämpfers Schritt…

  • Die Funktion einer Softair CO2 Pistole

    Die Funktion einer Softair CO2 Pistole

    Die Funktion einer Softair CO2 Pistole Eine Softair CO2 Pistole ist eine beliebte Wahl für Airsoft-Enthusiasten aufgrund ihrer Präzision und Leistung. Um sicherzustellen, dass deine Softair CO2 Pistole immer optimal funktioniert, ist es wichtig, sie regelmäßig zu pflegen und zu warten. In diesem Artikel werden wir die Funktionen einer Softair CO2 Pistole erklären und dir…

  • Akku

    Für (S-)AEGs stehen verschiedene Akku-Typen zur Verfügung. Diese unterscheiden sich grundsätzlich im Aufbau und den Einsatzzwecken.Es wird unterschieden zwischen: Nickel Cadmium (Ni-Cd) PRO CON Bei niedrigen Temperaturen einsetzbar Empfindlich gegenüber Überladung/Tiefenentladung Längere Lagerung im geladenen Zustand möglich Memory-Effekt (nachlassende Kapazität) Nickel Metallhybrid (Ni-Mh) PRO CON Kein Memory-Effekt Relativ schnelle Selbstentladung Empfindlich gegenüber Überladung/Tiefenentladung Lithium Akkus…

  • AEG

    AEG steht für Automatic Electric Gun. Gemeint sind vollautomatische Airsoftwaffen mit elektrischem Antrieb. Durch das Waffengesetz ist der Besitz von vollautomatischen Waffen in Deutschland streng geregelt: Waffen mit einer Geschossenergie von mehr als 0,5 Joule dürfen nicht vollautomatisch betrieben werden, sondern ausschließlich semiautomatisch. (Siehe S-AEG)

  • ACOG

    ACOG

    ACOG-Visiere gehören zu den Zielhilfen. ACOG steht für Advanced Combat Optical Gunsight und bezeichnet eine Reihe von Optiken des US-amerikanischen Herstellers Trijicon. Bekannt aus Film und Videospielen, dürfen ACOG-Visiere natürlich auch auf dem Airsoft–Spielfeld nicht fehlen. Da Originale unerschwinglich teuer sind (bis zu mehrere tausend Euro), kommen hier vornehmlich preiswertere chinesische Klone zum Einsatz.